Gateways und Endgeräte können auf einer geografischen Karte dargestellt werden. Der Server unterstützt die Integration von Kartendiensten.
Die Abdeckung jeder Basisstation wird schematisch dargestellt. In Kürze wird die Plattform um ein Tool zur Funknetzplanung erweitert – mit Funktionen zur Visualisierung von Uplink-/Downlink-Signalstärken, zur Berechnung der optimalen Anzahl von Gateways pro Standort sowie zur Ermittlung technischer und räumlicher Parameter für die Platzierung.
Signalqualitätsdiagramme liefern eine übersichtliche Statistik zur Datenübertragung der Geräte.
Analysierbar sind:
• Veränderungen der Link Margin in Verbindung mit der Übertragungsrate (SF)
• Sichtbarkeit des Endgeräts durch verschiedene Gateways sowie Veränderungen der RSSI- und SNR-Werte
• Anzahl und Zeitpunkte verlorener Datenpakete im ausgewählten Zeitraum