IoT-Plattform
Multifunktionale Plattform
AirBit IoT WorkSpace
Eine betriebsfertige Business-Lösung für Endanwender zur Erfassung, Verarbeitung und Visualisierung von Daten aus verschiedenen Quellen: LoRaWAN, NB-IoT, SigFox, ZigBee, Wi-Fi und anderen IT-Systemen
Ziele
Energieeffizienz
Steigerung der Energieeffizienz im Unternehmen
Risikominimierung
Reduzierung von Unfallrisiken und Erhöhung der Sicherheit
Kosteneinsparung
Senkung der Betriebskosten
Ressourcenoptimierung
Optimierter Einsatz personeller und infrastruktureller Ressourcen
Flexibilität und Dynamik
Flexible und dynamische Prozesssteuerung
Produktivität
Steigerung der Arbeitsproduktivität

Zielgruppe


Für Entwickler, Systemintegratoren und technische Abteilungen von Unternehmen, die umfassende IoT-Lösungen realisieren möchten

Einsatzbereich


Komplettlösung oder Bindeglied zwischen Geräten (Sensoren, Messfühlern usw.) auf der einen Seite und Anwendungen auf der anderen


Datenübertragungstechnologien
Integrierte Lösungen auf Basis der Plattform
  • Verbrauchserfassung von Energie und Ressourcen
  • Sicherheitsmanagement
  • Überwachung von Arbeitsbedingungen
  • Steuerung der Straßenbeleuchtung
  • Personal- und Geräteüberwachung
  • Zustandsüberwachung technischer Anlagen
Funktionsprinzip der Plattform
  • Datenerfassung

    Daten aus verschiedenen internen und externen Quellen/Netzen – wie AirBit LNS, NB-IoT oder SigFox – werden in einer zentralen Umgebung gesammelt

  • Visualisierung

    Die erfassten Informationen werden in verständliche Grafiken und Diagramme umgewandelt. Daraus entstehen Dashboards und Widgets, die individuell auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind. Sie erleichtern die visuelle Analyse relevanter Betriebskennzahlen

  • Überwachung

    Die automatische Auswertung der eingehenden Daten ermöglicht die Prozesskontrolle durch logische Szenarien. Beispielsweise kann beim Erreichen bestimmter Werte zu definierten Zeiten automatisch eine Nachricht versendet oder ein Befehl an Sensoren oder IT-Systeme übermittelt werden

0 Stunden für die Einführung /

1 Stunde bis zum Betriebsstart

72 Stunden für die Einführung /
1 Stunde bis zum Betriebsstart
Cloud-Version
IoT WorkSpace SaaS
Lokale Version
IoT WorkSpace On-PREMISE
99,9 % Verfügbarkeit des Dienstes
Spezielle Anforderungen an die Implementierung
Serverbetrieb, Datenspeicherung und -verarbeitung, Administration sowie regelmäßige Updates werden vollständig von AirBit übernommen
Die Software kann auf dem eigenen Server des Kunden installiert werden. Dafür werden zusätzliche Hardware, Stromversorgung, Netzwerkverbindung und qualifiziertes Personal benötigt, um einen stabilen Betrieb sicherzustellen
Implementierungsoptionen
1
2
Technische Funktionen IoT WorkSpace
  • Integration
    Einfache Anbindung an verschiedene externe Datenquellen wie LoRaWAN, NB-IoT, Wi-Fi usw.
  • Anbindung
    Unterstützt Sensoren und Messgeräte beliebiger Hersteller
  • Befehlsschnittstelle
    Erstellung ereignisbasierter Logik zur Steuerung externer Systeme
  • Offene API
    Integration mit beliebigen Drittplattformen
  • Kompatibilität
    Anbindung an SCADA-Systeme / Integration mit Grafana
  • Einführungskosten
    низкий ценовой порог вхождения, легкая возможность масштабирования
Funktionale Möglichkeiten von IoT WorkSpace
Die Anbindung von Endgeräten an die Plattform AirBit IoT Workspace beginnt mit der Einrichtung eines Datenkanals zur Übertragung von Daten an bzw. von verschiedenen Diensten oder Quellen, z. B. einem LoRaWAN-Netzserver oder MQTT-Broker, über die Protokolle HTTP, MQTT oder AMQP